WEBSITE-DATENSCHUTZHINWEIS

1. EINLEITUNG

PHARMANOMOS Sagl, ein nach Schweizer Recht gegründetes und bestehendes Unternehmen mit Sitz in Via Luigi Lavizzari 25, 6850 – Mendrisio, Schweiz („PHARMANOMOS“) ist der für diese Website (die „Site“) verantwortliche Datenverwalter.

PHARMANOMOS respektiert die Privatsphäre der Gäste der Website und verpflichtet sich zum Schutz ihrer persönlichen Daten und Informationen. PHARMANOMOS verpflichtet sich, die Sicherheit der gesammelten Daten zu schützen und ergreift wirtschaftlich angemessene Maßnahmen, um diese Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, versehentlichem Verlust, unbefugter Änderung, unbefugter Weitergabe oder unbefugtem Zugriff, Missbrauch und allen anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung zu schützen.

In Anbetracht des Vorstehenden und in Übereinstimmung mit dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) stellt PHARMANOMOS hiermit den folgenden Datenschutzhinweis (der „Datenschutzhinweis“) zur Verfügung, um die Besucher der Website (jeweils ein „Betroffener“) zu informieren.

Alle von PHARMANOMOS gesammelten Daten werden in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzbestimmungen und in voller Übereinstimmung mit dem DSG behandelt.

2. DEFINITIONEN

Personenbezogene Daten: alle Informationen über eine betroffene Person, die sie identifizieren oder identifizierbar machen. Über die Website sammelt PHARMANOMOS verschiedene personenbezogene Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse.

Verarbeitung: jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Strukturierung, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Übermittlung durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Betroffene Person: ist die identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Als Beispiel (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): der Nutzer, der auf der Plattform navigiert und über die Plattform eine Informationsanfrage stellt.

3. KATEGORIEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN, DIE VON PHARMANOMOS VERARBEITET WERDEN

  • Navigationsdaten: werden automatisch von der Website erfasst. Sie identifizieren den Benutzer zwar nicht direkt, können aber zur Identifizierung führen, wenn sie mit anderen Daten verknüpft werden. Dazu gehören IP-Adressen, URIs, Verweildauer auf der Website, Informationen über das Betriebssystem und das Navigationsverhalten.
  • Freiwillig preisgegebene Daten: Dazu gehören Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefon, Nationalität – die über Formulare übermittelt werden, um auf spezifische Anfragen von Benutzern zu reagieren.

4. ZWECKE DER VERARBEITUNG

  • Betrieb der Website: für das Browsen, die Anzeige von Inhalten und die technische Verwaltung. Dazu gehört auch die automatische Datenübertragung über Internetprotokolle. Die Daten sind für die Funktionalität der Plattform zwingend erforderlich.
  • Kontaktanfragen: Daten wie Name und E-Mail, die zur Beantwortung von Anfragen über Kontaktformulare verwendet werden.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse oder vorvertragliche Maßnahmen. Datenspeicherung: Sitzungsdauer für die Navigation; 10 Jahre für die Daten des Kontaktformulars.

5. WEITERGABE DER PERSÖNLICHEN DATEN AN DRITTE

Die Daten können an IT-Dienstleister, Webplattform-Manager und Behörden weitergegeben werden, um gesetzliche Pflichten zu erfüllen.

6. INTERNATIONALE ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Diese Website wird in der Schweiz gehostet. Keine Datenübertragung außerhalb der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

7. LINKS ZU DEN WEBSITES VON DRITTANBIETERN

Es können externe Links angegeben werden. PHARMANOMOS ist nicht verantwortlich für die Datenverarbeitung oder den Inhalt dieser Websites Dritter.

8. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

Im Rahmen des FADP können Benutzer einen Antrag stellen:

  • Berichtigung unzutreffender Daten
  • Informationen zur Datenverarbeitung
  • Entzug der Zustimmung
  • Verhinderung der gemeinsamen Nutzung von Daten
  • Überprüfung von automatisierten Entscheidungen
  • Übertragbarkeit von Daten
  • Aussetzung oder Vernichtung von Daten
  • Anmerkung zu strittigen Daten
  • Benachrichtigung Dritter über Aktionen
  • Bestätigung einer unrechtmäßigen Verarbeitung

Kontakt: info@pharmanomos.ch

9. AKTUALISIERUNGEN DES DATENSCHUTZHINWEISES

PHARMANOMOS kann diesen Hinweis ohne vorherige Ankündigung aktualisieren. Wir empfehlen den Benutzern, sie regelmäßig zu überprüfen.

10. KONTAKTINFORMATIONEN

PHARMANOMOS Sagl
Via Luigi Lavizzari 25, 6850 – Mendrisio, Schweiz
Email: info@pharmanomos.ch

BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE MIT DER NUTZUNG DIESER WEBSITE DIE BEDINGUNGEN DES DATENSCHUTZHINWEISES UND SEINER AKTUALISIERUNGEN AKZEPTIEREN.

Letztes Update: Juni 4, 2025